Schutz und Hilfe
bei grenzverletzendem Verhalten oder sexualisierter Gewalt
im Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. in Neuwied
Der Caritasverband Neuwied berät und unterstützt Menschen in den unterschied-
lichsten Bereichen des Lebens. Gemäß unseres Leitbildes verpflichten wir uns im
Umgang mit den uns anvertrauten Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutz-
befohlenen zu Respekt, Achtung voreinander und Wertschätzung.
Dies beinhaltet insbesondere die Wahrung der Intimsphäre und sexuellen Selbst-
bestimmung.
Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen verpflichten sich, unsere in
einem Verhaltenskodex festgeschriebenen Grundsätze einzuhalten.
Sollten Sie sich als Klient/in bzw. Kund/in des Caritasverbands in Neuwied in
diesen Rechten verletzt fühlen, so ist es uns wichtig, dies aufzuklären und ggf.
zu sanktionieren.
Der Caritasverband in Neuwied hat ein Präventionskonzept und ein standar-
disiertes Verfahren zum Umgang mit Beschwerden im Bereich von Grenz-
verletzungen und sexuellem Missbrauch entwickelt, damit es hier keinen Raum
für Missbrauch gibt.
Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie:
—
eine sexuell entwertende Atmosphäre in den Räumen oder im Umgang
mit Mitarbeiter/innen bzw. Kolleg/innen des Caritasverbands in Neuwied
erleben
—
eine grenzverletzende Situation beobachten
—
Zeuge einer sexuellen Belästigung oder Nötigung werden
—
selbst von übergriffigem Verhalten oder sexuellem Missbrauch betroffen sind
—
missbrauchsbegünstigende Strukturen erkennen
—
Informationen zum Thema suchen
Als Präventions- und Missbrauchsbeauftragte des Caritasverbands in Neuwied
nehmen wir ihr Anliegen ernst und werden Sie bestmöglich unterstützen.
Sie erreichen uns telefonisch:
02631 — 98 75 - ??
(ständige Erreichbarkeit per Anrufbeantworter)
oder per E-Mail:
(Hilfe bei Missbrauch)
Unser Angebot ist vertraulich, für jeden offen, opferparteilich, auf Wunsch anonym,
und findet in einem geschützten Rahmen statt.