„Zeitreise“ für Zeitstifter
Lernpatentag auf Schloss Arienfels
20.6.2022 | Es scheint allerorten ein eklatanter Zeitmangel zu herrschen. „Was ich alles tun würde,
hätte ich doch nur mehr Zeit!“ Dieser Klage werden gerne noch zwei, drei Begründungen hinter-
hergeschoben und schon weiß jeder, wie gestresst man ist und warum bestimmte Dinge einfach
nicht gehen…
Dabei brauchen unsere Kinder die Zeit. Zeit von uns, Erwachsenen, die sich um sie kümmern.
„Schenkst Du mir zwei Stunden?“ lautet das Motto des Lernpatenprojektes der Kreisverwaltung
und des Caritasverbands Neuwied. Diese Frage wird seit nun 11 Jahren von unseren ehren-
amtlichen Lernpaten mit klarem und bedingungslosem „Ja!“ beantwortet.
34 Lernpaten an 22 Grundschulen im Kreis Neuwied schenken den Kindern den kostbarsten
Schatz, den es in unserer heutigen Gesellschaft gibt — Zeit.
Zeit zum Zuhören, Zeit zum Reden, Zeit zum Lachen, Zeit zum Weinen, Zeit zum Spielen, Zeit, um
zur Ruhe zu kommen und Zeit, um den Lernstoff zu verstehen… Mindestens einmal in der Woche
gehen sie in die Schule und schenken ihre Zeit…
Nun nahmen sich Kreisverwaltung und Caritasverband Zeit für ihre Lernpaten, um „Danke“ zu
sagen. Alle lernpaten waren am 14..Juni 2022 auf Schloss Arenfels nach Bad Hönningen ein-
geladen. Caritasdirektor Eberhard Köhler und Landrat Achim Hallerbach bedankten sich bei den
Lernpaten für das unermüdliche Engagement. Die Jubilarinnen, Ursula Dittmann und Gabriela
Martini, bekamen eine Ehrenurkunde vom Diözesan-Caritasverband Trier und kleine Präsente
überreicht.
Schlossherr Christian Runkel führte durch das wunderschöne Anwesen, dessen Ursprünge als
Burg auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Im Anschluss an die historische Führung gab es auf
der Terrasse mit atemberaubenden Blick auf die endlosen Weinberge und den Rhein noch Kaffee,
leckeren Kuchen und viele nette Gespräche.
Weitere Infos zum Projekt und den Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements als Lernpate:
Caritasverband Neuwied
Olga Scott
Tel. 0151 — 619 702 06
info@lernpaten-kreis-neuwied.de
oder
Kreisjugendamt Neuwied
Franlin Toma
Tel. 02631 — 803 442
franlin.toma@kreis-neuwied.de
Marc Maier
Tel. 02631 — 803 621
marc.maier@kreis-neuwied.de
„Zeitreise“ für Zeitstifter
Lernpatentag auf Schloss Arienfels
20.6.2022 | Es scheint allerorten ein eklatanter
Zeitmangel zu herrschen. „Was ich alles tun
würde, hätte ich doch nur mehr Zeit!“ Dieser
Klage werden gerne noch zwei, drei Begrün-
dungen hinterhergeschoben und schon weiß
jeder, wie gestresst man ist und warum
bestimmte Dinge einfach nicht gehen…
Dabei brauchen unsere Kinder die Zeit. Zeit
von uns, Erwachsenen, die sich um sie
kümmern.
„Schenkst Du mir zwei Stunden?“ lautet das
Motto des Lernpatenprojektes der Kreis-
verwaltung und des Caritasverbands Neuwied.
Diese Frage wird seit nun 11 Jahren von
unseren ehrenamtlichen Lernpaten mit klarem
und bedingungslosem „Ja!“ beantwortet.
34 Lernpaten an 22 Grundschulen im Kreis
Neuwied schenken den Kindern den kost-
barsten Schatz, den es in unserer heutigen
Gesellschaft gibt — Zeit.
Zeit zum Zuhören, Zeit zum Reden, Zeit zum
Lachen, Zeit zum Weinen, Zeit zum Spielen,
Zeit, um zur Ruhe zu kommen und Zeit, um
den Lernstoff zu verstehen… Mindestens
einmal in der Woche gehen sie in die Schule
und schenken ihre Zeit…
Nun nahmen sich Kreisverwaltung und
Caritasverband Zeit für ihre Lernpaten, um
„Danke“ zu sagen. Alle lernpaten waren am
14..Juni 2022 auf Schloss Arenfels nach Bad
Hönningen eingeladen. Caritasdirektor
Eberhard Köhler und Landrat Achim Hallerbach
bedankten sich bei den Lernpaten für das
unermüdliche Engagement. Die Jubilarinnen,
Ursula Dittmann und Gabriela Martini,
bekamen eine Ehrenurkunde vom Diözesan-
Caritasverband Trier und kleine Präsente
überreicht.
Schlossherr Christian Runkel führte durch das
wunderschöne Anwesen, dessen Ursprünge
als Burg auf das 13. Jahrhundert zurückgehen.
Im Anschluss an die historische Führung gab
es auf der Terrasse mit atemberaubenden Blick
auf die endlosen Weinberge und den Rhein
noch Kaffee, leckeren Kuchen und viele nette
Gespräche.
Weitere Infos zum Projekt und den Möglich-
keiten ehrenamtlichen Engagements als
Lernpate:
Caritasverband Neuwied
Olga Scott
Tel. 0151 — 619 702 06
info@lernpaten-kreis-neuwied.de
oder
Kreisjugendamt Neuwied
Franlin Toma
Tel. 02631 — 803 442
franlin.toma@kreis-neuwied.de
Marc Maier
Tel. 02631 — 803 621
marc.maier@kreis-neuwied.de