„Wir starten durch — gemeinsam statt einsam“

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied

27.9.2022 | „Wir starten durch — gemeinsam statt einsam“ war das Motto des 24. Selbsthilfe- gruppentages am Samstag, 24..September von 10 – 14 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied. Viele Selbsthilfegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied standen allen interessierten Bürgern gerne Rede und Antwort. Veranstalter des Tages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert, war die NEKIS Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Caritas Neuwied. Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Adrian, Selbsthilfekoordinatorin der NEKIS, sagt: „Viele Menschen scheuen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Der heutige Tag soll dazu beitragen, Selbsthilfegruppen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und gleichzeitig dem einzelnen die Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren.“ Vertreten waren: der Selbsthilfeinfobus RLP, der von der IKK Südwest finanziert wurde und auf Initiative der vier Selbsthilfekontaktstellen in RLP durch das Land tourt — Juvemus e.V. (Verein für ADHS und ADS-Betroffene Kinder und Erwachsene) — die Selbsthilfegruppe Parkinson Neuwied in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Koblenz und dem Landesverband RLP/Saarland, sowie der JuPa (Junge Parkinson Erkrankte) — die Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern Unkel“ — der VDK Neuwied — die AA-Gruppen Neuwied, Bendorf, Koblenz und Lahnstein, sowie die Al- Anon-Gruppen Neuwied und Koblenz für Angehörige Alkoholkranker — der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Westerwald — die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) aus Dierdorf — der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie — die Regionalgruppe der Psoriasis- Erkrankten Westerwald — und weitere. Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot an den Informationsständen zu einem Gespräch dankend an und erhielten Informationen aus erster Hand. Das Wissen über verschiedene Krank- heiten und die Erfahrungen aus der Arbeit der Selbsthilfegruppen waren für die Besucher ebenso interessant wie nützlich. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und erzählten, wie die Unterstützung in den Selbsthilfegruppen funktioniert. Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für ihre persönliche Situation bzw. ihr spezielles Problem, auch für eine andere Person suchen, dann wenden Sie sich gerne an: NEKIS Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe | Caritasverband Neuwied Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied Elisabeth Adrian Tel. 02631 — 98 75 29 adrian@caritas-neuwied.de
Fotos und Text: Georg Schuch

„Wir starten durch —

gemeinsam statt einsam“

24. Selbsthilfegruppentag in Neuwied

27.9.2022 | „Wir starten durch — gemeinsam statt einsam“ war das Motto des 24. Selbsthilfe- gruppentages am Samstag, 24..September von 10 – 14 Uhr auf dem Luisenplatz Neuwied. Viele Selbsthilfegruppen aus Stadt und Kreis Neuwied standen allen interessierten Bürgern gerne Rede und Antwort. Veranstalter des Tages unter der Schirmherrschaft des 1. Kreis- beigeordneten Michael Mahlert, war die NEKIS Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe, Caritas Neuwied. Caritas-Mitarbeiterin Elisabeth Adrian, Selbsthilfekoordinatorin der NEKIS, sagt: „Viele Menschen scheuen sich davor, Kontakt zu einer Selbsthilfegruppe aufzunehmen. Der heutige Tag soll dazu beitragen, Selbsthilfe- gruppen in der Öffentlichkeit bekannter zu machen und gleichzeitig dem einzelnen die Möglichkeit geben, sich unverbindlich über die Arbeitsweise der Gruppen zu informieren.“ Vertreten waren: der Selbsthilfeinfobus RLP, der von der IKK Südwest finanziert wurde und auf Initiative der vier Selbsthilfekontaktstellen in RLP durch das Land tourt — Juvemus e.V. (Verein für ADHS und ADS-Betroffene Kinder und Erwachsene) — die Selbsthilfegruppe Parkinson Neuwied in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Koblenz und dem Landes- verband RLP/Saarland, sowie der JuPa (Junge Parkinson Erkrankte) — die Selbsthilfegruppe „Verlassene Eltern Unkel“ — der VDK Neuwied — die AA-Gruppen Neuwied, Bendorf, Koblenz und Lahnstein, sowie die Al-Anon-Gruppen Neuwied und Koblenz für Angehörige Alkohol- kranker — der Freundeskreis Suchtkranken- hilfe Westerwald — die DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) aus Dierdorf — der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie — die Regionalgruppe der Psoriasis-Erkrankten Westerwald — und weitere. Die zahlreichen Besucher nahmen das Angebot an den Informationsständen zu einem Gespräch dankend an und erhielten Informationen aus erster Hand. Das Wissen über verschiedene Krankheiten und die Erfahrungen aus der Arbeit der Selbsthilfe- gruppen waren für die Besucher ebenso interessant wie nützlich. Betroffene und Angehörige berichteten von ihren Erfahrungen mit Therapiemethoden, gaben Tipps für die Alltagsbewältigung und erzählten, wie die Unterstützung in den Selbsthilfegruppen funktioniert. Wenn Sie eine Selbsthilfegruppe für ihre persönliche Situation bzw. ihr spezielles Problem, auch für eine andere Person suchen, dann wenden Sie sich gerne an: NEKIS Neuwieder Kontakt und Informationsstelle für Selbsthilfe | Caritasverband Neuwied Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied Elisabeth Adrian Tel. 02631 — 98 75 29 adrian@caritas-neuwied.de
Fotos und Text: Georg Schuch