Für „Frauen in Not“
Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich unterstützt Interventionsstelle gegen
Gewalt in sozialen Beziehungen — Helfen Sie mit !
10.12.2022 | Andrea Reiprich aus Waldbreitbach ist die erste weibliche Bundesschützenkönigin in
der fast einhundertjährigen Geschichte des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruder-
schaften. Im Rahmen ihrer Amtszeit will sie sich
auch wohltätigen Zwecke widmen und sammelt
unter dem Kennwort „Frauen in Not“ für die
Interventionsstelle (IST) des Caritasverbands
Rhein-Wied-Sieg e.V. in Neuwied.
Bei der Interventionsstelle handelt es sich um
eine Anlaufstelle vor allem für Frauen und
Kinder, die von körperlicher und/oder
psychischer Gewalt in engen sozialen
Beziehungen betroffen sind. Die IST informiert,
berät und unterstützt auf der Grundlage des
Gewaltschutzgesetzes, wenn Frauen und
Kinder geschlagen oder bedroht werden, unter
Druck gesetzt werden, erniedrigt und beleidigt
werden, sexuell bedrängt werden.
Zum Start ihrer Benefizaktion präsentierte die
Bundesschützenkönigin jetzt auch einen
passenden Charity-Pin, auf dem der pfeil-
durchbohrte Heilige Sebastian abgebildet ist. Den Erlös aus dem Verkauf des Pins will Andrea
Reiprich zusammen mit den gesammelten Spenden unter dem Kennwort „Frauen in Not“ der
Interventionsstelle (IST) des Caritasverbands in Neuwied zugute kommen lassen. — „Eine tolle
Aktion, für die wir vom Caritasverband natürlich auch gerne die ‚Werbetrommel‘ rühren“, sagt Sonja
Maibach, Teamleiterin des Fachbereichs „Soziale Dienste“ beim Caritasverband in Neuwied.
Wenn auch Sie die Benefizaktion der Bundesschützenkönigin Andrea Reiprich und damit die
Interventionsstelle (IST) gegen Gewalt unterstützen möchten, spenden Sie bitte unter Angabe des
Kennworts „Frauen in Not“ auf eines der folgenden Spendenkonten des Caritasverbands Rhein-
Wied-Sieg e.V.
DE 76 5745 0120 0000 4204 89
bei der Sparkasse Neuwied
oder
DE34 5746 01117 000 1898 00
bei der Volks-Raiffeisenbank Neuwied