MAP — Mobile Beratung
von Menschen auf öffentlichen Plätzen
„MAP — Neue Wege gehen“ lautet das Motto dieses Projekts in Trägerschaft der Caritas-Geschäftsstelle Neuwied
und der CARITAS Dienste und Arbeit gGmbH. Es richtet sich an „Menschen auf öffentlichen Plätzen“ und soll,
entsprechend der Bedeutung des englischen Begriffes „map“ (Landkarte), Menschen in prekärer Notlage Orientierung
geben.
MAP richtet sich an Hilfesuchende aus Stadt und Kreis Neuwied.
MAP ist aufsuchende soziale Arbeit und Streetwork. Durch eine kontinuierliche Ansprechperson werden Hemm-
schwellen verringert und Zugänge zur grundlegenden Versorgung und Existenzsicherung ermöglicht. Die Teil-
nehmer:innen, die MAP in Anspruch nehmen, leben größtenteils von Arbeitslosengeld II.
MAP hilft bei der Aufnahme abgebrochener Kontakte zu Angehörigen und dem sozialen Netzwerk — unterstützt bei
Behördenangelegenheiten — und vermittelt bei Bedarf in weitere Beratungs- und Therapieangebote.
Zielsetzung ist selbstbestimmtes Wohnen und Teilhabe am Arbeitsmarkt.
MAP wurde ermöglicht durch das Jobcenter für den Landkreis Neuwied, das den größten Anteil der Arbeit finanziert.
Kreis und Stadt Neuwied beteiligen sich an der Finanzierung zu gleichen Teilen.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
MAP — Mobile Beratung von
Menschen auf öffentlichen Plätzen
Heddesdorfer Str. 5
56564 Neuwied
Tel. 02631 — 98 75-0
Ansprechpartnerinnen:
Janine Timm | Fachkraft
Mobil 01590 — 63 69 938
timm@caritas-neuwied.de
Sonja Maibach | Fachteamleitung
Tel. 02631 — 98 75-18
maibach@caritas-neuwied.de
MAP — Mobile Beratung
von Menschen auf öffentlichen Plätzen
„MAP — Neue Wege gehen“ lautet das Motto dieses
Projekts in Trägerschaft der Caritas-Geschäftsstelle
Neuwied und der CARITAS Dienste und Arbeit
gGmbH. Es richtet sich an „Menschen auf öffentlichen
Plätzen“ und soll, entsprechend der Bedeutung des
englischen Begriffes „map“ (Landkarte), Menschen in
prekärer Notlage Orientierung geben.
MAP richtet sich an Hilfesuchende aus Stadt und Kreis
Neuwied.
MAP ist aufsuchende soziale Arbeit und Streetwork.
Durch eine kontinuierliche Ansprechperson werden
Hemmschwellen verringert und Zugänge zur grund-
legenden Versorgung und Existenzsicherung
ermöglicht. Die Teilnehmer:innen, die MAP in
Anspruch nehmen, leben größtenteils von
Arbeitslosengeld II.
MAP hilft bei der Aufnahme abgebrochener Kontakte
zu Angehörigen und dem sozialen Netzwerk — unter-
stützt bei Behördenangelegenheiten — und vermittelt
bei Bedarf in weitere Beratungs- und Therapie-
angebote.
Zielsetzung ist selbstbestimmtes Wohnen und Teilhabe
am Arbeitsmarkt.
MAP wurde ermöglicht durch das Jobcenter für den
Landkreis Neuwied, das den größten Anteil der Arbeit
finanziert. Kreis und Stadt Neuwied beteiligen sich an
der Finanzierung zu gleichen Teilen.
KONTAKT
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
MAP — Mobile Beratung von
Menschen auf öffentlichen Plätzen
Heddesdorfer Str. 5
56564 Neuwied
Tel. 02631 — 98 75-0
Ansprechpartnerinnen:
Janine Timm | Fachkraft
Mobil 01590 — 63 69 938
timm@caritas-neuwied.de
Sonja Maibach | Fachteamleitung
Tel. 02631 — 98 75-18
maibach@caritas-neuwied.de